Wakeboard Jahreskarte Corona Regelung für bestehende Mitglieder 2020

Liebe Mitglieder des Freundeskreises Wakeboard und Wasserski,

zunächst vielen Dank für das lange Warten und das Verständnis welches Ihr uns bisher entgegengebracht habt.

Leider haben wir schon ein paar Tage der Saison verpasst. Diese werden wir versuchen wieder aufzuholen und hinten dran zu hängen.

Das wichtigste ist jetzt aber erstmal für alle gesund zu bleiben und eine zweite Welle der Infektionen zu verhindern.

Es gab bisher kaum Nachfragen wie es weitergeht und wann es losgeht. Dies lag vermutlich daran, das in der Presse viel bekannt gegeben worden ist und wir Euch versucht haben auf Facebook regelmäßig zu informieren. Einige haben sich in den letzten Wochen auch super eingebracht und hier und da geholfen. Vielen lieben Dank.

Die Situation ist für viele Betriebe sehr bedrohlich uns so auch für uns. Wir müssen in wenigen Monaten das Geld für 7 Familien für das ganze Jahr verdienen. Dies geht natürlich nur bei Vollauslastung und nicht wenn nur 50% erlaubt ist und/oder aus hygienischen Gründen überhaupt nichts möglich ist. Dementsprechend könnt Ihr Euch sicher, dass wir und unsere Restaurant Familie Polat in diesem Jahr in allen Bereichen rote Zahlen schreiben werden.

Hier ein paar Beispiele für das, was sich hier bei uns grade abzeichnet:

·        Alle Schulklassen haben bis zu den Sommerferien abgesagt, da das Kultusministerium Hessen alle Schulausflüge verboten hat.

·        Auch nach den Sommerferien soll es erstmal keine Schulausflüge geben, da Stoff aufgeholt werden muss.

·        Die meisten stätischen Ferienspiele für die Sommerferien, Camps und Gruppen sind schon abgesagt.

·        Alle Hochzeitsfeiern sind abgesagt oder auf den engsten Kreis der Familie reduziert worden.

·        Alle Firmenevents sind abgesagt.

·        Fast alle Floßfahrten haben schon abgesagt.

·        Ob im Winter wieder Weihnachtsfeiern stattfinden bleibt abzuwarten.

 

=> Fast jeglicher wetterunabhängiger Umsatz ist uns für dieses Jahr weggebrochen!

=> Wir sind total vom Öffentlichen Betrieb und der täglichen Lage abhängig!

Die Corona Soforthilfe hat uns geholfen bis in den Mai zu kommen, aber auch nicht weiter. Wir brauchen jetzt dringend Einnahmen um über den nächsten Monatswechsel zu kommen. Je nachdem wie der Sommer läuft, müssen wir einen Kredit aufnehmen und schauen dass wir über den Winter kommen und hoffen, dass nächstes Jahr wieder alles relativ normal läuft. Viele Kreditanträge anderer Wasserskiseilbahnen sind aber schon abgelehnt worden, da der letzte Sommer nicht besonders war und die Bilanzen nicht besonders gut aussehen. Alles in allem werden ja auch die Unternehmen welche viel Investieren und wenig Gewinne machen normalerweise steuerlich belohnt. So haben auch wir versucht jedes Jahr zu investieren und den Seepark von Jahr zu Jahr zu verbessern. Wenn man aber keine Gewinne verzeichnet, dann gibt es jetzt keine Kredite.

Der Obstaclepark hat mittlerweile einen Wert von über 150.000 Euro und die Seilbahn hat diesen Winter komplett neue Abspannseile aller Masten und Ausleger im Wert von 25.000 Euro bekommen um nur zwei Beispiele zu nennen über die sich die meisten Nutzer wenig Gedanken machen. Meistens wird leider nur über das gemeckert was noch besser sein kann.

Wir wollten dieses Jahr eigentlich einen neuen Steg für 65.000 Euro kaufen und die Rücklaufwege erneuern. Für einen modernen, langfristigen und breiten Rücklaufweg im Bereich des Hauptausstieges wäre dazu eine aufwendige Stützmauer und eine damit verbundenen neuen Bodenplatte im Roll Inn Biergarten nötig gewesen. In diesem Zuge hatten wir eigentlich geplant der Familie Polat einen neuen ganzjährigen Gruppenraum für 120 Personen auf 250m2 zu bauen. Für die Rollstuhlfahrer wollten wir eigentlich einen Weg die Rettungseinfahrt hinunter zum Badestrand und zur Strandbar pflastern. Auch über diese langfristigen Investitionen hatten wir nachgedacht und hatten uns schon fast dafür entschieden.

Jetzt geht das alles erstmal nicht und wir müssen hoffen, dass die Menschen hoffentlich bald wieder normales Geld verdienen und dann das dieses auch bei uns normal ausgeben und wir dann hoffentlich irgendwann wieder normales Geld verdienen was wir dann normal investieren können um den Seepark weiter zu verbessern.

Da wir seit über 40 Jahren mit der Sparkasse zusammenarbeiten, hoffen wir, dass wir für den Fall der Fälle einen Kredit bekommen.

Alternativ müssten bewegliche Güter wie Fahrzeuge, Obstacles, Container, Einrichtung, etc. verkauft werden um zahlungsfähig zu bleiben.

 

Da in Zukunft gewisse Abstandsregeln eingehalten werden müssen, müssen wir unsere Angebote einschränken um ausreichend Platz zu haben.

Für die Wasserskianlage bedeutet das, dass wir bis auf weiteres nur noch 30 Personen gleichzeitig aufnehmen können.

Auch müssen wir sicherstellen, dass nicht mehr als 30 Personen kommen und es zu Ansammlungen kommt.

Auch müssen wir dokumentieren, welche 30 Personen sich auf dem Gelände befinden.

Da wir aber über 50 Jahreskärtler haben, ist es klar, dass wir nicht permanent Plätze für alle Mitglieder freihalten können.

Genauso wenig ist es nicht möglich eine gewisse Anzahl von Plätzen freizuhalten und diese fair auf alle zu verteilen.

Alle möchten am liebsten am Wochenende kommen, viele auch Abends, die wenigstens können morgens. Das geht sich vorne und hinten nicht aus.

 

Auf Grund der angespannten Lage, können wir die normale Jahreskarte dieses Jahr nicht wie gewohnt anbieten

.

Als Alternative möchten wir Euch gerne eine der folgenden Möglichkeiten zur Wahl stellen:

1.      Jahreskarte 2020 ruhen lassen und erst nächstes Jahr wieder einsteigen zu dann hoffentlich ganz normalen Konditionen

2.      Jahreskartenbetrag gutgeschrieben bekommen und damit normale Tickets im normalen Betrieb nach eigener Wahl und Verfügbarkeit kaufen.

3.      Samstags und Sonntag von 9.30-11.30 exklusiv zusammen mit anderen Jahreskärtlern fahren und die Hälfte des Jahreskartenbetrag für den Kauf von normalen Tickets gutgeschrieben bekommen.

 

Nach Rücksprache mit verschiedenen Mitgliedern sehen wir leider keine einfache und andere faire Möglichkeit, welche auch die neuen Abstands- und Hygieneregeln berücksichtigt.

Damit Ihr Euch ausrechnen könnt, was für Euch am besten ist, müsst Ihr wissen, dass es vorerst der Einfachheit nur ein Ticket geben wird: Es wird nur eine 2 Stundenkarte für 29,- Euro geben. Man kann eine halbe Stunde vorher kommen und muss eine halbe Stunde nach dem Ende des Tickets das Gelände verlassen. Bitte beachtet, dass Kinder zwar ein Wakeboard inklusive haben, aber dass es dafür keine weiteren Ermäßigungen gibt. Kinder unter 16 müssen außerdem vorerst in Begleitung einer Aufsichtsperson sein. Das gilt auch für alle Jahreskartenmitglieder. Da die meisten Jugendlichen von Euch ein Wakeboard haben, haben wir uns entschlossen unserer normale Kinder Ermäßigung als Guthaben zum Kauf von normalen Tickets für Euch gutzuschreiben. Auch möchten wir Rabatte wie zum Beispiel für langjährige treue Mitglieder honorieren und Euch zum Ticketkauf gutschreiben. 

Es tut uns leid, dass es dieses Jahr alles ein wenig anders laufen wird und dass grade die Vielfahrer diese Saison zurück stecken müssen.

Leider sind bei den Anlagen die schon in Betrieb sind, schon in den ersten Tagen erhebliche Verstöße festgestellt worden.

Viele Wakeboarder haben sich nicht an die Regeln gehalten und die Sicherheit anderer Personen und den Betriebes der Standorte im Ganzen in Gefahr gebracht.

Bitte denkt insbesondere daran, dass Ihr Euch an die Abstands und Hygieneregeln haltet die allgemein bekannt sind und die wir veröffentlichen und vor Ort aushängen.

Lest Euch bitte genau durch, auf was Ihr zu achten habt. Auch wenn es im Moment schmerzt: Verzichtet bitte auf Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale wie zum Beispiel Handshakes oder Umarmungen.

 

Damit Ihr loslegen könnt, müsst Ihr Euch bitte für eine der drei Varianten entscheiden und mir eine email schreiben.

Wenn Ihr fragen habt, könnt Ihr mir die gerne stellen.

Wir hoffen auf Euer Verständnis in dieser Situation und wünschen Euch so oder so ein gutes Jahr und vor allem viel Gesundheit für Euch und Eure Liebsten.

Der Zutritt zum Gelände wird vorerst nur mit aktuellem Ticket und zum Sportmachen möglich sein.

Zuschauen, chillen, verbleiben und „ratschen“ ist im Moment nur auf der Liegewiese möglich! 

 

Weitere Infos:

  1. Guthabenkonto: Wir werden heute ein neues Onlinebuchungssystem einführen. Wenn Ihr Euch registriert habt, können wir Euch da Euer Guthaben aufladen. Ihr Könnt dann mit diesem Guthaben Slots kaufen.
  2. Morgen, Sonntag: Ja, wenn Ihr Euch  für die Variante 50/50 entscheidet, und uns dazu eine Email schreibt, könnt Ihr jeden Samstag und Sonntag morgen 9.30-11.30 aufs Wasser.
  3. Guthaben kann 2020 auch für andere Aktivitäten genutzt werden. Leider ist die Nutzung des Guthabens in der Gastronomie nicht möglich.
    Falls Ihr das Online Guthaben nicht aufbraucht in 2020 und in 2021 alles normal ist, könnt Ihr es in 2021 auch weiter benutzen für Aktivitäten.
  4. Unterschied Deluxe zur Normal Jahreskarte: Der Unterschied der Mehrpreises bei der Deluxe Jahreskarte laden wir Euch zum Ausgleich auf:

Normalpreis Jahreskarte 2020:
690,-/2 =345,- für Bahnmieten Sa und So 9.30-11.30 => Bleiben 345,- aufs Guthabenkonto für Tickets

Normalpreis Deluxe Jahreskarte 2020:
1090,- Jahresgebühr - 345,- für Bahnmieten Samstags und Sonntags 9.30-11.30 = 745,- aufs Guthabenkonto für Tickets

Normalerweise wäre das Jahreskartenfahren vom letzten März Wochenende bis zum 3 Oktober.
Da wir zwei Wochenenden und ein paar Feiertage verpasst haben, hängen wir hinten noch drei Wochenenden dran bis Ende Oktober
Bitte beachten, dass bisher erst die erste Rate eingezogen worden ist.
Zweite Rate wird zum 1.6 eingezogen. Wir werden Euch erstmal die erste Hälfte der ersten Rate gutschreiben plus Deluxe Ausgleich.
Sobald die zweite Rate eingezogen ist, schreiben wir Euch den anderen Teil gut!

Letzte Infos:

  1. Für die Jahreskärtler, die sich für die 50/50 Variante entscheiden, geht es jede Woche Samstag und Sonntag mit Einlass von 9.00-9.15 los. Anmeldung ist nicht nötig. Der Hebler hat eine entsprechende Mitgliederliste. Wer später kommt, bitte mit eigenem Schlüssel den Seiteneingang an der Schranke benutzen. Wer noch keinen Schlüssel hat bitte 30 Euro Kaution mitbringen und einen bei mir abholen.
  2. Fangt bitte langsam an und geht keine Risiken ein! Niemand möchte jetzt ins Krankenhaus!
  3. Wer zusätzlich Tickets benötigt, kann diese dann online dazu buchen. Sobald Ihr Euch im System angemeldet habt, bitte email an mich, damit ich Euch Euer Guthaben eintragen kann.
  4. Ihr könnt mit Eurem Guthaben auch Tickets für andere Personen kaufen.
  5. Zelten für Mitglieder ist möglich. Pro Zeltkabine nur ein Hausstand.
  6. Es können auch mehrere Slots pro Tag gekauft werden, denkt aber daran am Anfang reichen zwei Stunden voll aus.
  7. Internationale Wettkämpfe wird es dieses Jahr nicht geben, nationale Wettkämpfe vermutlich auch nicht oder in ganz anderer Form: Online Wettkämpfe. Videos hochladen.
  8. Das neue Buchungsystem kassiert wie bei vielen Online Ticktetsystemen eine Gebühr von 3%. Für die ersten Buchungen laden wir Euch nochmal 50 Euro extra auf.

Unter folgendem Link könnt Ihr Euch einen Zugang einrichten:

https://hotsport.wakesys.com/browser/index.php

Vielen Dank für das zahlreich entgegengebrachte Verständinss in den letzten Stunden in zahlreichen Emails und Telefonaten. Wakesys ist ein System was auch in Zukunft normale Jahreskarten abbilden kann und wir hoffen Euch spätestens im nächsten Jahr wieder normale Bedingungen bieten zu können. Bis dahin bitte alle zusammenrücken und viel Werbung machen, dass wir das ganze überleben.